Ho Chi Minh City (Saigon)

Ho Chi Minh City (ehemals Saigon und auch oft noch so genannt) ist eine ziemlich moderne Großstadt mit riesigen Wolkenkratzern. Ende.

~ Blogbeitrag von Andi

Die Tage in Ho Chi Minh City (HCMC) haben wir zum Eingewöhnen gut gebrauchen können. Gerade ich hatte ab und zu mit der Wärme und der Luftfeuchtigkeit zu kämpfen. Auch die 2. Nacht war komisch für mich – vielleicht hatte ich ein Bisschen Jetlag.

Wir sind in der Regenzeit hier. Zwischendurch und meistens abends regnet es. Mal nur ein paar Tropfen, mal schüttet es richtig mit Gewitter.

Heute, an Tag 4 hier in Vietnam, ist das Klima schon fast normal. Die Läden und Häuser sind gekühlt oder zumindest mit Ventilatoren ausgestattet – falls es also gar nicht mehr geht mit der Wärme (oder ein Schauer kommt) kann man sich in einem Laden o.Ä. verkriechen 😀

Wir waren in vielen Cafés und haben ordentlich Streetfood probiert. Bisher war alles immer lecker – manchmal etwas scharf – aber immer sehr gut! Gerade an größeren Spots, wie bei einem großen Markt hier in der Nähe, wird mehr für das Essen verlangt. Da darf man ruhig handeln… das haben wir am Anfang zwar auch gemacht aber dennoch viel zu viel bezahlt. Naja. Jetzt haben wir eine ungefähre Preisvorstellung.

Ich habe jetzt auch eine Sim-Karte. Für die haben wir den normalen Preis bezahlt. 150.000đ (~6$) für meine und 330.000đ (~15$) für Andis am Flughafen – jeweils mit 1,5GB Internet am Tag.

Hier über die Straßen zu gehen ist ein kleines Abenteuer. Es gibt Zebrastreifen aber dennoch fahren dort die Mopeds und Autos, wenn man darüber möchte. Die Mopeds können besser ausweichen, weshalb man dann langsam gehen kann. Bei Autos warten wir lieber ab. (Nächstes Mal mache ich ein Video).

PS.: wir sind noch nicht angefahren worden 😀

Ab und zu traue ich mich mein „vietnamesisch“ zu testen und spreche 1, 2 Worte. Meine Beobachtung dabei: Sobald man auch nur 1 Wort vietnamesisch spricht freuen sich die Leute wirklich sehr.

Noch mehr Beobachtungen/ Meinungen meinerseits:

Alles ist immer nass/klamm/feucht,

Toilettenpapier kommt in den Mülleimer, an Toiletten ist eine Art Bidet (rechts neben der Toilette ist ein Wasserschlauch/ kleiner Duschkopf, mit dem man sich sauber macht),

das Hotelzimmer riecht nach feuchter Tapete – woran das liegen mag, dürft ihr euch selbst zusammenreimen,

eine Fußmassage beinhaltet (mindestens manchmal und mindestens kurz) auch eine Hand-, Waden-, Knie- und Rückenmassage (40 Minuten für 200đ (9$))

Wir machen uns jetzt auf den Weg zum Nachtzug von HCMC nach Nha Trang (8 Stunden Fahrt). Dort bleiben wir den Tag über und fahren die nächste Nacht wieder mit dem Zug über Nacht nach Đà Nẵng. Dort bleiben wir dann ein paar Tage.

Zum letzten Bild: Mía Ép (Zuckerrohrsaft) Bewertung: sehr lecker, erfrischend, süß aber nicht zu süß aber schon süß, 8 bis 9 von 10 Bewertungspunkten von Andi.

Vielleicht interessiert Dich auch:

Schreibe eine Antwort zu Siegmar ResagkAntwort abbrechen

3 Antworten zu „Ho Chi Minh City (Saigon)“

  1. Siegmar Resagk

    Huhu mir ist ständig aufgefallen das ihr immer die selben Klamotten anhabt? ist das Absicht?

    1. Ja das ist Absicht mein Lieber. So passen die Fotos immer gut zusammen. Ist wie so ein roter Faden. Aber im neuen Beitrag siehst du, dass wir etwas anderes tragen – natürlich abgestimmt mit den vorherigen Outfits.

  2. brigitte0a634c840f

    Richtig schön, an Eurer Reise auf diese Weise teilhaben zu können. Die Fotos sind zumindest bei mir verzerrt. Aber trotzdem schön und farbenfroh. Euch noch eine tolle Zeit.